„Eine Gruppe hat ihren Ursprung dort, wo sich zwei oder mehr Individuen um eine gemeinsame Mitte scharen “ (R. Battegay)
Im Jahr 1989 wurde in Nentershausen im Westerwald aus der Idee sich aus einem bestehenden Verein zu lösen und als eigenständigen Tanzvererein eintragen zu lassen
am 29. Januar im Gasthaus „Zur Post “ Wirklichkeit.
Die Mitte auch im Jahr 25 nach der Geburtsstunde : Michaela Eifler geb. Schaaf.
„Wir geben euch kein Jahr“,„Träumer”, … der baldige Untergang wurde prophezeit.
Heute am 25. Geburtstag sagen 200 Mitglieder, 130 davon aktive Tänzerinnen und Tänzer, DANKE für die mutige Tat, DANKE an alle, die mit ihrer Ausdauer den Verein durch 25 Jahre geführt haben und noch
immer aktiv oder einfach immer treu zur Seite stehen.
Zahlreiche Titel im Garde- und später vor allem im Schautanzbereich ließen nicht lange auf sich warten bis man sich im Jahr 2006 das begehrte Triple der Landesmeister in Hessen , Rheinland Pfalz und
Nordrhein Westfalen ertanzte und am Jahresende Deutscher Schautanzmeister wurde !!
Diese und viele schöne Auftritte auf großen Bühnen unter anderem im hessischen Rundfunk , ARD , Tanzreisen nach Varel , Bremen , Vichy usw. vervollständigen die Chronik des an der A3 beheimateten
Vereins !!
Im Mai wird der 25. Geburtstag des Tanz-Sport Clubs mit einem Festwochenende in der Freiherr-vom-Stein Halle Nentershausen zelebriert.
Die eigenen Gruppen sowie befreundete Vereine wollen dem Verein musikalisch und tänzerisch an diesem Abend gratulieren.
Zu Gast sein werden u.a. die Bordsteinschwälbchen des LCV Langendernbach, das Orchester Musikalische Löwen Nentershausen, Solistin Sophie Lindenschmitt der KG Hadamar, die Cheerleader Black Pumas aus
Lindenholzhausen , der Möhnenverein Klatschmohn. Anschließend gibt es Musik der 80/90 er mit DJ Maro.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen unseres Nachwuchses:
Die Puppenbühne Limburg, Luftballon- und Schminkkunst Familie Bischoff , Spiele, Mittagessen und Kuchenbuffett sowie eine große Losbude sollen für einen kurzweiligen Sonntag
sorgen.
Festwochenende Sa.17./So.18.Mai 2014
Bunter Abend ab 19.00 Uhr mit den Tänzen des Jubiläumsvereins , Männerballett Bordies des LCV Langendernbach, Musikverein Musikalische Löwen Nentershausen, Solistin Sophie
Lindenschmitt der KG Hadamar, Möhnenverein Klatschmohn, Cheerleadingteam Black Pumas Lindenholzhausen u.a.
Musik der 80 / 90 er
Familientag: Beginn 11.30 h - Mittagessen mit La Piccola Pizzeria , Puppennbühne Limburg, Schmink- und Luftballonkunst Familie Bischoff, großes Kuchenbuffett, Spiele und Unterhaltung
TSC Nentershausen
Begrüßung / Ehrung 10 Jahre: Jugend: 11.30h
Kinderschminken / Luftballonmodellage Bischoff : 13.00h bis 16.00h
Losbude : 13.00h bis 14.00h
Puppenbühne Limburg - Mitmachtheater: 14.00h
Losbude: 15.00h bis Ende
Danke - für Ihre Unterstützung ob per Anzeigenschaltung im Festheft ( 25 Jahre TSC) oder Preise in Form einer Sachspende für unsere Kinder - Tombola